CVJM Baden Aktuell
NIMBUS – ein FreshX Projekt wird Wirklichkeit
Ein Fest voller Freude, Begegnung und Vision beim CVJM Neureut
Die Ev. Jugend Karlsruhe-Land kommt mit dem Doppeldecker-Bus zu den Menschen. Ein Doppeldecker umgebaut zur mobilen Kirche, zum Begegnungsort, zum rollenden Cafe, Treffpunkt und Hoffnungsträger – ein Ort, der zukünftig im ganzen Kirchenbezirk wirken soll.
Mit einem kleinen Wunder begann der Tag der NimBus-Einweihung: Noch am Vormittag hingen dunkle Wolken am Himmel und feiner Regen fiel auf das CVJM-Gelände in Neureut. Doch pünktlich zum Start um 15.30 Uhr verzogen sich die Wolken, und strahlender Sonnenschein hieß die Gäste willkommen – ein schönes Bild für den Aufbruch, den der neue mobile Doppelstockbus, liebevoll „NimBus“ (das Göttliche, das Besondere) genannt, nun beginnt.
Familien, Jugendliche, Gäste aus dem Kirchenbezirk, Vertreterinnen und Vertreter der Landeskirche, Akteure aus Neureut und viele Neugierige kamen zusammen, um mitzufeiern, den Bus zu erkunden und die Vision dahinter kennenzulernen. Auf der bunt gestalteten Essens- und Trinkenmeile gab es für jeden etwas: Kinder schleckten Zuckerwatte und Eis, tranken Limo oder Spezi, während Eltern bei Wurstweck oder Kuchen ins Gespräch kamen.
Rings um den Bus herrschte reges Treiben: Kinder wurden geschminkt, bastelten, bemalten Fußmatten oder gestalteten mit TapeArt direkt am Bus mit. Es gab Bus-Ausmalbilder, kleine Bastelbusse, Perlenarmbänder – und für Bewegungslustige lockten Hüpfburg, Rollenrutsche und das Spielmobil. Unter Sonnenschirmen und zwischen liebevoller Deko entstand eine fröhliche, offene Atmosphäre. Am Lagerfeuer brutzelten Stockbrote, während im Hintergrund die Band spielte.
Der feierliche Moment der Einweihung kam, als Dekan Martin Reppenhagen und Ortsvorsteher Thomas Jäger gemeinsam das rote Band durchschnitten und damit den NimBus offiziell eröffneten. In einer Gesprächsrunde teilten Mitglieder des NimBus-Teams, Schulleiterin Frau Biehl, Axel Ebert von der Landeskirche, der Neureuter Jugendliche Tim Uhlmann und CVJM-Vorsitzender Frank Knieriemen ihre Ideen, Hoffnungen und Visionen mit dem Bus. Immer wieder wurde spürbar, dass hier mehr entsteht als nur ein rollender Raum – eine Vision, in der Gottes Führung und Segen mitschwingen. Auf einem großen Visionboard konnten auch die Besucher ihre eigenen Wünsche und Träume für den Bus hinterlassen.
Drinnen im NimBus gab es viel zu entdecken: einen gemütlichen Cafébereich mit einer liebevoll gestalteten biblischen Geschichte, Spielen und ermutigenden Karten zum Mitnehmen; eine Küche mit Kaffee und frischen Waffeln; im oberen Deck Rückzugsplätze zum Chillen, Basteln oder Lesen – ein Ort, der Generationen verbindet. Dazu gab es ein Zauberprogramm, eine Kinder-Mitmachgeschichte und Livemusik, die das Gelände mit Freude erfüllte.
Den Abschluss bildete die „School is Out“-Party für Jugendliche und neue Konfis – mit DJ, alkoholfreien Cocktails, Tanz, besonderen Specials und jeder Menge Spaß.
So war dieser Tag nicht nur eine gelungene Einweihung, sondern ein Vorgeschmack darauf, wie der NimBus unterwegs sein wird: als Ort der Begegnung, des Zuhörens, des Miteinanders – und vielleicht auch als Ort, an dem Menschen ein kleines Stück Himmel auf Erden erleben können.
Aktuelle Infos unter www.nimbusunterwegs.de und auf Instagram unter: @nimbus_unterwegs
Rebecca Mann, Diakonin und Pionierin in Neureut, im KBZ Karlsruhe-Land
Der Nimbus ist Teil des deutschlandweiten ökumenischen Netzwerkes „Mobile Kirche“ und als dieses auch Teil der FreshX und Gründergeist Bewegung in Baden. Hier entsteht Kirche mobil und neu und macht sich „auf die Räder“ – hin zu den Menschen. Hier im Kontext von Familien und Jugendlichen wächst Kirche neu – erfrischend, anders und christuszentriert. Damit ist diese mobile Kirche echte Innovation und Neue Form von Kirche.
Göran John, Fresh Expression of Church, Baden
Weitere Artikel:
- NIMBUS – ein FreshX Projekt wird Wirklichkeit
- Lagerfeuer, Nehemia und Silent Disco
- BaumhauscampFamily @its best
- Lebenshauspost 155 erschienen!
- Gründergeist-Gipfeltreffen | 11.10. | Stuttgart
- Sollen wir den CVJM-Marienhof kaufen?
- Abenteuer, Glaube und Gemeinschaft
- Abenteuer, Tiere und kreative Erlebnisse
- „Da bin ich wirklich gern!“
- Mental Health – Freude
- CVJM KI Labor digital
- MAXX Camp 2025 „safe?!safe!“
- Baumhauskids – Robin Hood im Odenwald
- Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
- Großzügigkeit praktisch erlebt!
- Neue, interessante Podcasts sind online.
- Innovationsförderung der EKIBA
- Ein bedeutender Meilenstein
- Gründergeist – die Hütte
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!